Ratgeber Es konnte keine robots.txt gefunden werden.
Was bedeutet der Fehler?
Die robots.txt
ist eine Datei, die Suchmaschinen-Crawlern Anweisungen gibt, wie sie Ihre Website durchsuchen sollen. Wenn diese Datei fehlt, wissen Suchmaschinen nicht, welche Bereiche Ihrer Website durchsucht oder ausgeschlossen werden sollen. Obwohl die Datei optional ist, wird sie für eine optimierte Indexierung und Kontrolle über das Crawling empfohlen.
Warum ist das wichtig?
Auswirkungen des Problems:
- Crawling-Optimierung: Ohne eine
robots.txt
könnten Suchmaschinen unnötige oder sensible Bereiche Ihrer Website crawlen, was Zeit und Ressourcen verschwendet. - Privatsphäre: Bestimmte Inhalte, die nicht öffentlich sichtbar sein sollen (z. B. Admin-Bereiche), könnten ohne
robots.txt
indexiert werden. - Technische Standards: Eine
robots.txt
ist ein Best-Practice-Element jeder gut gepflegten Website.
Lösungsschritte
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung:
- Prüfen, ob die Datei wirklich fehlt:
- Geben Sie in Ihrem Browser
https://www.ihre-domain.de/robots.txt
ein. - Wenn eine Fehlermeldung wie "404 - Datei nicht gefunden" erscheint, fehlt die Datei.
- Geben Sie in Ihrem Browser
- Erstellen einer robots.txt:
- Öffnen Sie einen einfachen Texteditor (z. B. Notepad, Visual Studio Code).
- Erstellen Sie die Datei
robots.txt
mit folgendem Grundgerüst:User-agent: * Disallow:
- Anweisungen für Suchmaschinen hinzufügen:
- Verhindern Sie das Crawling sensibler Bereiche (z. B. Admin-Bereiche):
User-agent: * Disallow: /admin/ Disallow: /private/
- Fügen Sie die Sitemap hinzu, um Suchmaschinen zu unterstützen:
Sitemap: https://www.ihre-domain.de/sitemap.xml
- Verhindern Sie das Crawling sensibler Bereiche (z. B. Admin-Bereiche):
- Speichern und Hochladen:
- Speichern Sie die Datei als
robots.txt
. - Laden Sie die Datei in das Stammverzeichnis Ihrer Website (z. B.
https://www.ihre-domain.de/
).
- Speichern Sie die Datei als
- Überprüfung:
- Geben Sie erneut
https://www.ihre-domain.de/robots.txt
in den Browser ein, um sicherzustellen, dass die Datei korrekt geladen wird.
- Geben Sie erneut
Beispiele & Best Practices
Beispiel einer gültigen robots.txt:
User-agent: *
Disallow: /admin/
Disallow: /test/
Disallow: /private/
Sitemap: https://www.ihre-domain.de/sitemap.xml
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet:
- Falscher Speicherort: Die Datei muss im Stammverzeichnis der Website liegen, nicht in einem Unterordner.
- Syntaxfehler: Halten Sie sich an das Robots.txt-Protokoll.
- Falsche Berechtigungen: Stellen Sie sicher, dass die Datei öffentlich zugänglich ist (HTTP-Status 200).
Technische Details
- Eine
robots.txt
-Datei darf keine Sonderzeichen oder Leerzeilen enthalten, die das Protokoll verletzen könnten. - Die Datei sollte UTF-8-kodiert sein.
- Die URL zur
robots.txt
muss öffentlich zugänglich sein und lautet immerhttps://www.ihre-domain.de/robots.txt
.
Weiterführende Ressourcen
- Google Dokumentation: robots.txt
- Robots.txt Tester in der Google Search Console
- Best Practices für robots.txt
Kontakt für Hilfe
Haben Sie Schwierigkeiten beim Erstellen oder Hochladen Ihrer robots.txt
? Kontaktieren Sie uns unter info∂finalcheckup.com. Wir helfen Ihnen, Ihre Website technisch zu optimieren!
Mit einer korrekt implementierten robots.txt
stellen Sie sicher, dass Suchmaschinen effizient und gezielt auf Ihrer Website arbeiten können, ohne unerwünschte Bereiche zu durchforsten.